![](https://static.wixstatic.com/media/5eccb9_13298e3cf9004118a3bbcc067bdb5b2c~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_555,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/5eccb9_13298e3cf9004118a3bbcc067bdb5b2c~mv2.jpg)
FÜR EIN LEBEN
VOLLER WORTE.
Herzlich Willkommen bei Logopädie Möstl
Was macht
Logopädie?
![Über mich.jpg](https://static.wixstatic.com/media/5eccb9_791370fd5e42435aa812fc3acd932501~mv2.jpg/v1/crop/x_221,y_517,w_3502,h_3499/fill/w_176,h_176,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/%C3%9Cber%20mich.jpg)
Die Logopädie befasst sich mit der Diagnostik und Therapie in den Bereichen der Sprache, des Sprechens, der Stimme, des Hörens und des Schluckens. Grundsätzlich findet eine Therapie jeden Alters statt, jedoch liegt der Schwerpunkt in meiner Praxis bei Kindern und Jugendlichen. Dabei werden folgende Störungsbilder therapiert:
-
Myofunktionelle Therapie bei orofacialen Dysfunktionen
-
Therapie zur Unterstützung der kieferorthopädischen Behandlung
-
Sprachentwicklungsverzögerungen/Sprachentwicklungsstörungen
-
Aussprachestörungen
-
Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
- Ludwig Wittgenstein
![](https://static.wixstatic.com/media/5eccb9_8f55c754524c4c9cae5668a7a02d745e~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/5eccb9_8f55c754524c4c9cae5668a7a02d745e~mv2.jpg)
ABLAUF & KOSTEN
![bvaeb_logo_mobile_edited.png](https://static.wixstatic.com/media/5eccb9_2db3949c5a1e4f989e6a8eb8157bebca~mv2.png/v1/fill/w_70,h_25,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/bvaeb_logo_mobile_edited.png)
![kfa_logo_edited.png](https://static.wixstatic.com/media/5eccb9_b3041ba6cdf74cf5ac421de0ccaa454e~mv2.png/v1/fill/w_52,h_32,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/kfa_logo_edited.png)
![SVS-Logo_edited.png](https://static.wixstatic.com/media/5eccb9_18eb40d9e6e44d42b3bcaede12d09ea1~mv2.png/v1/fill/w_52,h_32,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/SVS-Logo_edited.png)
![oegk_logo_footer_edited.png](https://static.wixstatic.com/media/5eccb9_2105b9908a5b43bca016daaeaf5cbfa1~mv2.png/v1/fill/w_129,h_32,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/oegk_logo_footer_edited.png)
Ärztliche Verordnung und Bewilligung
Für die logopädische Behandlung benötigen Sie eine ärztliche Verordnung. Diese muss neben Ihren persönlichen Daten eine medizinische Diagnose und die Tarifeinheit beinhalten (10 x Logopädie à 60 Minuten). Diese Verordnung muss von einem Facharzt / einer Fachärztin (HNO, Kinderarzt / Kinderärztin, Zahnarzt / Zahnärztin, KieferorthopädIn) ausgestellt werden.
Gehen Sie mit Ihrer Verordnung zu Ihrer Krankenkasse und lassen Sie diese chefärztlich bewilligen. Dies ist notwendig, um 40-70% der Kosten refundiert zu bekommen.
Bezahlung
Die Bezahlung (T3=95 Euro) erfolgt nach jeder Therapieeinheit in bar und nach 10 Einheiten wird Ihnen eine Honorarnote ausgestellt, die Sie gemeinsam mit der chefärztlich bewilligten Verordnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Die Kosten der Therapie richten sich nach dem Berufsverband „logopädieaustria“
Bitte beachten Sie folgendes:
Wahllogopädin der BVAEB, KFA, SVS, ÖGK
Lisa Möstl BSc.
Ausbildung
-
2007-2012 Ausbildung zur Kindergartenpädagogin Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in 2130 Mistelbach
-
2012-2015 Kindergartenpädagogin im Bezirk Gänserndorf
-
2015-2018 Ausbildung zur Logopädin Studium Logopädie – Phoniatrie - Audiologie, Fachhochschule in 2700 Wiener Neustadt
-
2018-Februar 2019 angestellte Logopädin in einer freiberuflichen Praxis
-
Seit März 2019 als Kindergartenpädagogin im Bezirk Gänserndorf tätig
-
Seit Juni 2019 als freiberufliche Logopädin tätig
Fortbildungen
-
K-Taping in der Logopädie
-
LAT-AS-Konzept – Behandlungen von lateralen Aussprachestörungen
-
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen (P.O.P.T; Prof. Fox-Boyer)
-
Late Talker - Interaktionelle Therapie
-
Roter Faden in der Grammatiktherapie - Finde deinen Weg